
nlpaed/ DVNLP: Mit Würfelbildern vom Abzählen zum verstehenden Rechnen.
kostenfrei
ABGESAGT aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl
Bei Interesse an der Würfelbildmethode können sie sich gerne auf der Webseite von Miriam Hörth umgucken.
Die Würfelbildmethode
Rechenschwachen Schülern ist oft die Verbindung zwischen Zahl und Menge nicht bewusst. Diese Verbindung kann mit einer strukturierten Darstellung einfach hergestellt werden. Wenn diese Darstellung vom Spielen bekannt ist und auch die Stellenschreibweise des Dezimalsystems unterstützt, ist das um so besser!
Ich zeige Ihnen, wie die Schüler mit den Würfelbildern durch die Zahlenräume 10, 20 und 100 navigieren und sicher mit Zehnerübergang und Stellenwerten umgehen lernen.
Sie sind eingeladen, die vorgestellten Lernschritte selbst auszuprobieren - so wie es die Lernenden im Lerntraining tun werden. Auch Fragen zur Technik können selbstverständlich gestellt werden.
Danach haben Sie ein gutes Verständnis dafür, auf was es bei der Arbeit mit den Würfelbildern ankommt. Sie sind in der Lage zu entscheiden, ob diese Methode für die eigene Arbeit geeignet ist.
Hinweis: Sie können am besten mitarbeiten, wenn Sie Folgendes zurecht legen:
Papier
Stifte in zwei Farben (am besten blau und rot)
20 Spielsteine (2 Farben à 10 Stück, z. B. Halma- oder Damesteine, Legos, Gummibärchen...)
Melde dich jetzt an!
Du erhältst dann automatisch die Zoom Daten zugesendet.